1050-PC Interface |
Allgemeine Beschreibung Das 1050-PC Interface erlaubt es eine Atari 1050 Floppystation mit einem PC zu verbinden. Dieser kann, mit entsprechender Software, eingelegte Atari Disketten direkt in ein Image auf der Festplatte sichern bzw. anhand eines Images eine neue Atari Diskette schreiben. Zusätzlich kann das Interface mit einem Schaltersatz ausgestattet sein, der folgende Funktionen umfasst:
Alle Versionen verfügen über einen RTS/DTR Schalter, der eine Kompatibilität zu allen gängigen Software- produkten wie SIO-2-PC, Prosystem, etc. ermöglicht. |
![]() ![]() ![]() |
Das 1050-PC Interface ist sowohl in einer kompakten internen Version (Abb. oben - auch für andere Laufwerke als das 1050er), der internen Version mit Schaltersatz (Abb. Mitte), die beide vollständig in das Floppylaufwerk integriert werden können und in einer externen Version (Abb. unten), die keine Modifikationen am Floppygehäuse benötigt, erhältlich. |
Lieferumfang / Zubehör Zu dem 1050-PC Interface wird eine PC-CDROM mit einer entsprechenden Software- sammlung aus dem Atari Freeware und Shareware Umfeld (englischsprachige Versionen) ausgeliefert. Diese beinhaltet PC-Programme für Windows und DOS, die eine Kommunikation über eine serielle Schnittstelle ermöglichen, Disketten-Images erstellen, verwalten und konvertieren, sowie diverse Atari-Emulatoren. Eine Einbauanleitung mit Schritt-für-Schritt Anweisungen, sowie Bohrschablone und das benötigte Einbaumaterial sind dem Interface beigelegt (siehe auch Supportmaterial). Passende 9polige 1:1 BU/BU-Kabel zur Verbindung mit einer seriellen PC-Schnittstelle in verschiedenen Längen bzw. Adapter für 25polige PC-Schnittstellen sind in der Zubehör Rubrik erhältlich. |
Supportmaterial / FAQs / Problembehebung Einbauanleitung: 1050-PC.pdf Bohrschablone: 1050-PC.bmp
|