BIOS-Umschalter 2x-4x-8x-16x |
Allgemeine Beschreibung Der mehrfach BIOS-Umschalter ersetzt das Original BIOS eines Atari 600XL, 800XL/XE, 1200XL und 130XE Computers, durch eine Adapterplatine, in die ein EPROM mit 32-256KByte Gesamtkapazität eingesetzt werden kann. Damit lassen sich je nach EPROM 2-16 unterschied- liche BIOS- Bausteine in nur einem Chip speichern und durch die angeschlossenen Schalter nach Bedarf wechseln. |
![]() |
Dies können das Original XL/XE-BIOS, 400-800er BIOS, spezielle Floppy-Speeder BIOS, Systemmonitore und andere gepatchte Versionen sein. Neben dem Einbau der entsprechenden Schalter und dem Austausch des 28poligen BIOS-ICs sind keine weiteren Modifikationen am Computer notwendig. Die Adapterplatine wird entwerde ohne Schalter als 16x Version, mit vormontierten drei Kippschaltern als 8x Version oder mit BCD-Kodier-Drehschalter als 16x Version geliefert. Zu der Adapterplatine können gegen Aufpreis entsprechende BIOS EPROMs (27C256 / 27C512 / 27C1001 / 27C2001) mit oder nach bestellt werden. Vor der Auslieferung des Adapters sind entsprechend gewünschte BIOS Varianten als Chip bzw. Burnfile zur Verfügung zu stellen (sofern keine der frei verfügbaren Versionen gewünscht sind) und die Reihenfolge im Baustein anzugeben (Brennservice ist in den Aufpreisen enthalten). |
Lieferumfang / Zubehör Der BIOS-Umschalter wird mit einer gesteckten Anschussleitung für die Schalter, einem 28poligen Sockel für das Original BIOS auf der Computerplatine und einer Einbau- anleitung mit Schritt-für-Schritt Anweisungen ausgeliefert. Passende Anschlussleitungen mit vormontierten Schalter (3*Kipp oder BCD-Kodier) im Austausch, EPROMs in unterschiedlichen Größen (inkl. Brennservice) sind in der Zuhehörrubrik verfügbar. |
Supportmaterial / FAQs / Problembehebung Einbauanleitung: 2-16xBIOS.pdf
|